Lauftest 2004

 

Home

 

Vorab-Info

- als einer der großen Stadtmarathons in Deutschland ist die Öffentlichkeitsarbeit ok, die Internet-Seite ist etwas spröde, bietet u.a. jedoch auch Trainingspläne

 

- 3 Punkte

Anfahrt/Parkmöglichkeiten

 

- schwierig zu beurteilen wegen des Heimvorteils, sehr positiv, daß man am gesamten Wochenende die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos benutzen konnte, bizarr, daß am Veranstaltungstag in der Straßenbahn Fahrscheinkontrollen durchgeführt wurden

- 3 Punkte

Anmeldung

- entspannt und ohne Gedränge in der Rheingold-Halle

- 4 Punkte

Veranstaltungsort

- eine Veranstaltung der kurzen Wege in und um die Rheingoldhalle herum, warmlaufen konnte man sich mit Blick auf den Rhein oder über den Domplatz

- 4 Punkte

Strecke

- keine großartige Strecke, dennoch einige Höhepunkte beim Durchqueren des Firmengeländes von Schott, in Mombach und in der Mainzer Altstadt

- 2 Punkte

Publikum / Moderator

- Aufgrund der auch für den erfahrenen Läufer sensationellen Stimmung auf dem Domplatz fast die Höchstwertung (vielleicht sollte ich doch einmal zum Karneval gehen). Natugemäß recht wenig Publikum in den Industriegebieten

- 4 Punkte

Sanitäre Einrichtungen

- in ausreichender Zahl in der Rheingoldhalle und im Startbereich vorhanden
- nach Beschwerde drosselte die Feuerwehr die Wassertemperatur der Dusche, die war einfach zu heiß (!!!), auch das gibt es

- 3 Punkte

Verpflegung

- eine Vielzahl von Verpflegungsstationen incl. Elektrolytgetränk an der Strecke, genügend Verpflegung nach dem Lauf

- 4 Punkte

Rahmenprogramm/Siegerehrung

- Siegerehrung nicht getestet

- 3 Punkte

Ergebnisdienst

- die Ergebnisse standen am Abend im Internet zur Verfügung, leider gibt es keine Extra-Wertung für Walker, so daß keine Faktorenwertung vorgenommen werden konnte

- 3 Punkte

Preis-/Leistungsverhältnis

- für eine Großveranstaltung ok

- 3 Punkte

Subjektiver Gesamteindruck

- 4 Jahre lang hatte ich den Lauf in Mainz ignoriert, ein Fehler. Es hat wirklich Spaß gemacht. Als Karnevalsignorant kann ich dem närrischen Treiben und der damit verbundenen ausgelassenen Stimmung normalerweise nichts abgewinnen, die Stimmung am Domplatz war jedoch Doping pur und half mir, die km-Zeiten um 30 Sekunden zu steigern

- 4 Punkte