Lauftest 2002

 

Home

 

Vorab-Info

- Eintrag im Laufkalender, 

- Internet-Seite des Veranstalters LC Olympia Wiesbaden, die keine Wünsche offen läßt

- Möglichkeit der Online-Anmeldung

- 4 Punkte

Anfahrt/Parkmöglichkeiten

- Ausreichende Parkmöglichkeiten an der gut ausgeschilderten Talstation der Nerobahn.

- Entfernung zum Anmeldebüro ca. 300 m

- 3 Punkte

Anmeldung

- ohne besondere Vorkommnisse

- Verkaufsstand für Berglauf-Journal

- 3 Punkte

Veranstaltungsort

- Berglauf ist ja was für die Harten. Normalerweise zeigt sich das in hochprozentigen Steigungsabschnitten oder in der Endphase des Laufes. In Wiesbaden wurde die Belastbarkeit des Läufers, aber auch des Anmeldeteams schon vorher auf die Probe gestellt: die Anmeldung fand im Freien statt (ca. 5° Grad), eine kuschelige Turnhalle mit Frühstücksmöglichkeit gab`s leider nicht. 

- 1 Punkt

Strecke

- Nach ca. 700 leichtem Gefälle geht es 100 HM nach oben auf den Neroberg, wieder runter auf das Ausgangsniveau, dann ca. 5 km gut bewältigbar im Wald den Taunus hoch, den Schlußpunkt markiert die "Rodelbahn", ein Steilstück auf dem auf 400 m die letzten 100 HM zu bewältigen sind. Insgesamt eine abwechslungsreiche Strecke, die sich nicht nur als Einstieg nach den kalorienintensiven Wintermonaten, sondern auch als Appetitmacher auf den Berglauf einigt.

- 3 Punkte

Publikum / Moderator

- Aufgrund des Charakters der Strecke naturgemäß recht wenig Publikum.

- 2 Punkte

Sanitäre Einrichtungen

- 2 Toiletten ohne Schlange
- Duschen am Ziel nicht getestet, aber es soll wohl das warme Wasser ausgegangen sein

- 2 Punkte

Verpflegung

- Vor dem Lauf: Es konnte von mir keine Nahrungsquelle entdeckt werden.
- Während des Laufes: Keine Verpflegung (ist auch nicht notwendig)

- Nach dem Lauf: Eine Tafel Schokolade (Ritter Sport Olympia mit doppeldeutiger Anspielung auf den Veranstalternamen und das Ziel alles läuferischen Strebens) beim Zieleinlauf und ausreichend warmen Tee und Wasser im Zielbereich

- Das gesellige Beisammensein fand in der Gaststätte des Vereinsheims statt; ich fand es nicht so gemütlich und habe mich von Anja bekochen lassen.

- 3 Punkte

Rahmenprogramm/Siegerehrung

- Konzentration auf einen Lauf

- Siegerehrung nicht getestet

- 2 Punkte

Ergebnisdienst

- Trotz Schwierigenkeiten bei der Zeitnahme stand am frühen Abend auf der bereits gelobten Internet-Seite die Ergebnisliste in diversen Formaten zum Herunterladen zur Verfügung

- 4 Punkte

Preis-/Leistungsverhältnis

- Mit EUR 5,- absolut ok.

- 3 Punkte

Subjektiver Gesamteindruck

 - Ganz offensichtlich eine Veranstaltung von Läufern für Läufer, die nicht auf Schnickschnack setzt, sondern sich auf die für den Läufer wichtigen Dinge konzentriert. Das sahen wohl auch Lothar Leder (3.) und die ukrainische Berglauf-Nationalmannschaft so.

- 3 Punkte