Vorab-Info
- Eintrag im Volkslaufkalender
- Ausschreibung bei anderen Läufen vorhanden
- 3 Punkte
Anfahrt/Parkmöglichkeiten
- wegen Heimvorteils kein Test der Ausschilderung
- ausreichend Parkplätze in der näheren Umgebung der Stadthalle vorhanden
- 4 Punkte
Anmeldung
- fast ohne Schlange
- keine Organisation für Nachsendung der Ergebnisliste
- 2 Punkte
Veranstaltungsort
- die Ende der 80er Jahre von DaimlerChrysler gesponserte Stadthalle, die sich
wohltuend von sonstigen Turnhallenmuff abhob
- chaotischer Startbereich ca. 1000 m vom Ziel entfernt
- Ziel direkt vor der Stadthalle
- 3 Punkte
Strecke
- sehr abwechslungsreiche Strecke durch die teilweise neu erschlossenen
Festungsanlagen der Stadt Germersheim. Leckerbissen für Ex-Germersheimer mit
hohen Nostalgiewert. 2,5 mal zu durchlaufen.
- Kilometrierung nicht immer zu identifizieren
- vereinzelt Streckenposten, die auch nach 100 Läufern noch nicht genau wußten,
wo die Strecke lang geht.
- 3 Punkte
Publikum/Moderator
- sehr wenig Publikum auch im Zielbereich
- 2 Punkte
Sanitäre Einrichtungen
- Toiletten und Duschen in der Stadthalle, wo sonst das Premierenpublikum
verkehrt
- 5 Punkte
Verpflegung
- für Pfälzer Verhältnisse nicht ausreichendes Kuchenbuffet
- während des Laufes alle 3,3 km Wasser
- nach dem Lauf Wasser und ISOSTAR, das für Spätankömmlinge leider nur noch in
homöopathischer Verdünnung ausgeschenkt wurde
- sehr löblich der Becher mit Pfand nach dem Lauf
- 3 Punkte
Rahmenprogramm/Siegerehrung
- chaotischer Kinderlauf
- Siegerehrung nicht getestet (wir gewinnen ja eh nix)
- 2 Punkte
Ergebnisdienst
- Ergebnisse am nächsten Morgen im Internet
- 4 Punkte
Subjektiver Gesamteindruck
- eine absolute Muß-Kultveranstaltung für alle Ex- und Noch-Germersheimer, die
sich teilweise auch veranstaltungstechnisch positiv von anderen Läufen abhebt.
- 4 Punkte