Vorab-Info
Eintrag im Laufkalender, keine Internet-Seite, zufriedenstellende telefonische
Auskunft erst nach Weitervermittlung
2 Punkte
Anfahrt/Parkmöglichkeiten
vielversprechende Ausschilderung nach dem Ortsschild, dann jedoch Mißweisung
zurück auf die Autobahn, beim 2. Anflugversuch landetete ich dann etwas verdutzt
auf dem Großparkplatz eines Einkauf-Centers
geradezu sensationelle Parkmöglichkeiten (ca. 1000 Parkplätze für 200 Autos)
auf ebenbesagtem Großparkplatz
recht aufwendiger Fußmarsch vom Parkplatz zum Veranstaltungsort. Beim
taktischen Umparken scheiterten einige an der unglückseligen Verquickung von
Laufstrecke und Parkplatz und konnten nur durch gröbste Mißachtung der auf
Parkplätzen gültigen Verkehrsregelung den Wagen wieder abstellen.
Tip: Aufgrund seiner monumentalen Größe eignet sich der Parkplatz
ausgezeichnet für erste Fahrversuche mit Inline-Skates oder das Üben der
Rockford-Wende.
- 3 Punkte
Anmeldung
- ohne besondere Vorkommnisse, die Unklarheit über die Internet-Adresse für die
Ergebnisliste konnte mit nicht geringen Aufwand bis zum Ende der Veranstaltung
zweifelsfrei geklärt werden.
- 3 Punkte
Veranstaltungsort
- Anmelde-, Start-, Ziel- und Aprés-Run-Bereich auf dem Parkplatz des
Getränkemarktes / in der Lieferzone des Einkaufs-Centers mit dem solchen
locations eigenen bronx-artigen Charm. Gegenüber der Lärmschutzwall der
Autobahn. Keine Schattenplätze für Läufer und Zuschauer, zuwenig Sitzplätze für
die Wurst danach. Bei Regen wäre es richtig lustig geworden!
- 0 Punkte
Strecke
- kompromißlos schnelle Strecke über den schon mehrfach erwähnten Parkplatz,
raus auf eine menschenleere Ausfallstraße von Bergen, um den Müllcontainerplatz
herum und wieder zurück. Das Ganze zweimal zu durchlaufen.
- 1 Punkt
Publikum / Moderator
- ein Lauf unter Auschluß der Öffentlichkeit. Da es noch diverse andere
Laufveranstaltungen gab, klatschten zumindest Läufer für Läufer. Wirklich
herausragend: der Laufmoderator, der vom ersten bis zum letzten Läufer alles
kommentierte und letzlich die Veranstaltung vor dem Totalabfall bewahrte.
- 3 Punkte
Sanitäre Einrichtungen
- erstaunliche geringe Schlangen vor den 3 Herrentoiletten. Da die
Personaltoiletten des Einkaufs-Centers genutzt wurden, stand sogar eine
Toilettenfrau zur Verfügung.
- Duschen im Dusch-Container
- 4 Punkte
Verpflegung
- Vor dem Lauf nur Wurst und Kuchen.
- Auf der Strecke Getränkestation nach 5 km mit Ausschank von Sprudel und
Apfelsprudelschorle (schon mal versucht, so was in schnellem Lauf zu Dir zu
nehmen?). Im Zielbereich stellte sich dann nach einem mit wissenschaftlicher
Akribie durchgeführten Geschmackstests heraus, daß zumindest 50% der
vermeindlichen Apfelsprudelschorle-Becher Tee enthielten (identische Färbung),
der aus einem verschämt am Boden abgestellten Eimer unauffällig unter die
Apfelsprudelschorle geschmuggelt wurde.
- Das auf Rinds- und Bratwurst reduzierte kulinarische Angebot wurde noch einmal
durch die - wie wortreich erklärt - versagende Grillkohle eingeschränkt.
Zumindest ein Anflug von Selbsterkenntnis zeigte der gemessen an der Anzahl
seiner Lebensjahre sicher äußerst erfahrene Grillmaster: "Ei, da füühlsch Du
Dich rischtisch Scheiße ...".
- 1 Punkt (mit Tendenz zu 0)
Rahmenprogramm/Siegerehrung
- zusätzlich ein 5-km-Lauf, Kinderläufe und eine Tombola
- nach 20minütiger Wartezeit auf die Wurst zog ich es vor, den Heimweg
anzutreten und die Siegerehrung nicht mehr zu testen.
- 3 Punkte
Ergebnisdienst
- Nach kürzester Zeit wurde die vollständige Ergebnisliste ausgehängt.
- 4 Punkte
Preis-/Leistungsverhältnis
- DM 8,- kann man verschmerzen.
- 3 Punkte
Subjektiver Gesamteindruck
- Auch wenn man flotte Zeiten und gute Faktoren erzielen konnte: Der Lauf war
eine schonungslose Metapher auf das urbane Leben einer deutschen Großstadt,
lieblos hinorganisiert, ohne jedes Flair. In einigen Punkten wurde die
Schmerzgrenze überschritten.
- 1 Punkt