|
|
Die Chronologie 07:45 Ralph, Carsten und ich treffen am Startort ein. Stilvolle Umkleidemöglichkeiten im Kursaal von Interlaken. S'isch lässig ! Ob Läufer 1716 das Ziel erreichte, ist leider nicht bekannt. 08:45 Der Start. Mehr als 3600 Läuferinnen und Läufer machen sich auf die Reise. Von Westen schiebt sich eine dunkle Wolke über Interlaken. Es beginnt zu regnen. Vor Carsten liegt die Aufgabe, 42,195 km und mehr 1800 Höhenmeter innerhalb von 6:30 Stunden zurückzulegen. 10:39 Es regnet in Strömen. 2 Minuten schneller als geplant passiert Carsten km 19 kurz vor Lauterbrunnen. Abgesehen von einigen kurzen Anstiegen ist die Strecke bisher nahezu flach. Trotz des Regens sind Kraft und Motivation voll im grünen Bereich. 11:40 Der Regen hat aufgehört. Das Support-Team hat seinen Posten bei km 30 kurz vor Wengen, wo eine typische Stadtmarathon- stimmung mit obligatorischer Samba-Band herrscht, bezogen. Viele Läufer glauben offensichtlich nicht mehr an ihre Zielankunft und lassen sich an der 30-km-Marke fotografieren. Hinter ihnen liegt ein knackiger Anstieg von ca. 500 Höhenmetern. 12:10 Carsten passiert - immer noch exakt im Zeitplan - km 30. Abgesehen von Magenproblemen ist die Motivation und Kraft immer noch gut. Der Sieger ist unglaublicherweise jetzt schon fast eine halbe Stunde im Ziel. 13:40 Carsten erreicht die Wengen Alp in 1250 m Höhe. . Für einen kurzen Moment reißt die Wolkendecke auf und gibt den Blick auf den atemberaubenden Schlußanstieg auf den Eigergletscher frei. Kurz darauf beginnt es erneut zu regnen. 14:33 Carsten erreicht wohlbehalten und ohne übermäßige Ermüdungserscheinungen das Ziel auf der Kleinen Scheidegg in 1900 M Höhe. Es beginnt zu schneien. später am Abend Die deutsche Fußballnationalmannschaft verliert gegen England 1:5. Aber wer interessiert sich schon für Fußball!
|